top of page

Löwenzahnwurzel: Ein natürlicher und Schatz und ein köstlicher Kaffeeersatz

Autorenbild: Sandra von der Wilden WerkstattSandra von der Wilden Werkstatt

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, aus der Wurzel des Löwenzahns einen leckeren und gesunden Kaffeeersatz herzustellen? Löwenzahn, den viele als hartnäckiges Unkraut kennen, ist in Wahrheit eine wahre Nährstoffbombe mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Besonders die Wurzel dieser vielseitigen Pflanze hat es in sich: Sie kann geröstet und gemahlen werden, um einen aromatischen, koffeinfreien Wildkaffee zu kreieren. Der Geschmack ist süßlich, leicht bitter und voller Röstaromen. So anziehend lecker und wohltuend.


Die frische Löwenzahnwurzel
Löwenzahnwurzel

Löwenzahn steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Die Pflanze liefert dir wichtige Vitamine wie A, C und K sowie B-Vitamine wie Folsäure. Auch Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium sind reichlich enthalten. Zusätzlich bringt der Löwenzahn eine Fülle von Antioxidantien mit, die deine Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen können. Besonders spannend sind die enthaltenen Bitterstoffe: Sie regen die Verdauung an, unterstützen die Leber und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Die Wurzel ist reich an Inulin ein Ballaststoff der die milde Süße gibt und perfektes Futter für unsere Darmbakterien ist.

Löwenzahnkaffee ist einfach in der Herstellung und ganz besonders schonend und köstlich nahrhaft
Löwenzahnkaffee ist einfach in der Herstellung und ganz besonders schonend und köstlich nahrhaft

Wenn du Lust hast, den koffeinfreien Wildkaffee selbst herzustellen, probiere doch dieses einfache Rezept aus:


Rezept: Löwenzahnwurzelkaffee


Zutaten:

  • Frische Löwenzahnwurzeln

Zubereitung:

  • Wurzeln ausgraben, gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden

  • Die Stücke an einem warmen, trockenen Ort gut durchtrocknen lassen

  • In einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie anfangen ein angenehmes Röstaroma zu verströmen.

  • Anschließend fein mahlen

  • Wie herkömmliches Kaffeepulver verwenden: Pro Tasse etwa einen Teelöffel mit heißem Wasser aufbrühen, ziehen lassen und genießen. Wenn du magst kannst du schwarz oder blond genießen.


Löwenzahnwurzelkaffee ist nicht nur eine tolle Alternative zu herkömmlichem Kaffee, sondern auch ein echtes Gesundheitselixier. Er wärmt dich von innen, gibt dir ein Gefühl von Erdung und unterstützt gleichzeitig deine Verdauung. Perfekt für jeden Tag oder einfach als gesunde Abwechslung im Alltag. Probier’s aus und lass dich von dem natürlichen Aroma überraschen!


 
 
 

Коментарі


bottom of page